-
-
Moderator
Robotik Einstein
Zur Frage zum maximal Strom.
Such dir mal das Datenblatt deines SPannungsreglers raus und gucke ob der eine interne Strombegrenzung hat (was der wahrscheinlich haben wird aber nur um sicher zu gehen). Wenn der so eine hat weißt kannst du mal die Ausgangsspannung des Spannungsreglers überprüfen. Wenn nun ein Strom von 2A fließen sollte (wegen Kurzschluss o.ä.) geht der Spannungsregler in die interne Strombegrenzung und am Ausgang fällt die Spannung auf fast 0V ab. Wenn am Ausgang des Spannungsreglers mehr Spannung anliegt, fließen keine 2A. Dann weißt du schonmal das mehr als 200mA und weniger als 2A fließen. Dann kannst du den mal auslöten und zwischen dem Ausgangspin und dem mittleren Ground-Pin vom Regler mit deinem Multimeter messen was da für ein Widerstand ist. Normal müsste da was im Bereich von 500k-unendlich Ohm an Widerstand da sein. Wenn dort weniger ist, ist ein Kurzschluss auf der Platine und den musst du dann suchen. Wenn die Werte ok sind bau einen neuen Spannungsregler ein und probier es nochmal.
So würd ich persönlich vorgehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen