Deine Bedenken sind richtig. Ich bin auch immer recht gut damit gefahren, Möglichkeiten der Gattung "sollte es (sehr genau) sein" eher skeptisch gegenüber zu stehen.Zitat von TBA789
Mit Encodern und Fahrten auf eher gleichen Oberflächen (z.B. Melamin) habe ich recht gute Erfahrungen gemacht und befriedigend genaue, reproduzierbare Ergebnisse bekommen. Liegt ein bisschen auch an der Optimierung der Antriebssoftware. Der Vorteil der encodergestützten Odometrie ist die einfache Lösung. WENN in (Wohn-) Räumen gefahren wird UND auf gute Traktion der Räder geachtet wird, sind die Ergebnisse nicht gravierend unterschiedlich. Schließlich dürften Fahrbahnen in Hochflor und auf spiegelglatten Keramikfliesen eher die Ausnahme sein.
Präzise Orientierung im Raum bei beliebigen Routen setzt aber eine Positionsmessung über Baken o.ä. wie z.B. Abstandsmessung von bekannten Objekten und evtl. zusätzlich eine Kartierung voraus. Das Thema Baken, Navigation in unbekannter Umgebung und Kartierung ist hier verschiedentlich gut abgehandelt, da gibt die Suchfunktion einiges her.
Lesezeichen