Zitat Zitat von Destrono
... herauszufinden wie lange der Kontroller alleine für das Starten des Timers braucht ... die Zeitintervalle müssen ... bis auf die ms stimmen ...
Meine Controller - z.B. mega168 und mega328 - laufen vorzugsweise mit 20 MHz. Die arbeiten in einer Millisekunde 20 000 (zwanzig tausend) Maschinenzyklen ab - genug Zeit, um einen Timer einzuschalten, auszulesen, abzuschalten - und dazwischen noch zu gähnen.

Ich weiß nicht, ob Deine Millisekundengenauigkeit ausreicht. Wenn ich mein Moped mit einer nicht allzu hohen Drehzahl fahre - 7200 Upm - dann dreht die Kurbelwelle in 23 µs ein Grad - in einer Millissekunde rund 43 Grad. Deswegen brauche ich mich um Fehler im Millisekundenbereich nicht mehr zu kümmern. Bei solchen Fehlern steh ich schon am Strassenrand und telefoniere nach dem ADAC.