hi
Also ich hab letzte woche das gleiche problem mit ein induktiver nährungsschalter der firma sick gehabt, als auswerte gerät hatte ich ein AVR butterfly , ich hab das signal mit ein oscilloscop gemesen und rausgefunden das der nährungsschalter kurze unterbrechungen in mikrosekunden bereich verursacht wenn es geschaltet hatt , der AVR butterfly ist so schnell das diese unterbrechungen mitzählt , ich hab es gelöst in dem ich ein kondensator vom schaltausgang des nährungschalter zu masse angeschlossen hab , jetzt funktionierts wunderbar .
Ich schätze diese nährungsschalter wurden für langsame sps entwickelt.