- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motor für Uhrenbeweger

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    12

    Motor für Uhrenbeweger

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Gemeinde,

    ich möchte mir einen Uhrenbeweger für meine Automatikuhren bauen.
    Dafür Suche ich preiswerte Motoren mit 5V Betriebsspannung und ca 15U/Min.
    Kann mir jemand dafür geeignete Motoren empfehlen. Im Netz gibt es ja haufenweise Angebote. Ich brauche hier Motoren, die auch ein paar Jahre halten.
    Da ich nicht der Spezialist in diesem Bereich (Motoren und Roboterbau) bin, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.

    allzeit kurzschlussfreie Produktion

    smalldevice

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.04.2010
    Beiträge
    170
    Ich würde mich mal bei Graupner umsehen, die haben ein paar langsame Motoren für Schiffsmodelle um eine Radarantenne anzutreiben.
    An sonsten alles was ein grosses Getriebe hat, oder eben nen Schrittmotor.
    Bei der Drehzahl is der denk ich mal absolut glücklich

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655

    Re: Motor für Uhrenbeweger

    Hi,
    Zitat Zitat von smalldevice
    ... möchte mir einen Uhrenbeweger für meine Automatikuhren bauen ...
    DER Lieferant für die Uhren-Selbstbauer und -Reparierer ist Selva (klick hier). Ich habe keinen Überblick über dessen Lieferprogramm, aber Selva bietet hier Uhrwerke an, en masse. Vielleicht ist da etwas für Dich dabei? Ansonsten:
    Zitat Zitat von smalldevice
    ... Suche ich preiswerte Motoren mit 5V Betriebsspannung und ca 15U/Min ...
    würde ich einen gehackten Billigservo nehmen und eine Rückmeldung für die aktuelle Stellung der Welle (Encoder, Poti, Hallsensor . . .); 5 €, 5 .. 6 V - braucht aber eine PWM als Antriebssignal. Die Servos schaffen üblicherweise rund 60 Upm, aber einen gehackten kann man auch deutlich langsamer fahren.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    12
    Hallo,

    Ich Danke Euch für Eure Hilfe.

    Gruß

    sd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen