Zitat Zitat von c0lumbus Beitrag anzeigen
einen einfachen 3D Roboter als Roboterarm findest Du als "ROBOTERARM BAUSATZ MIT USB-ANSCHLUSS /KSR10" im Internet Handel für ca. 55-80 €. Er ist auch per PC programmierbar. Ich habe ihn für meine Zwecke umgebaut, statt der Greifereinheit verwende ich einen Laserkopf zum Gravieren und Schneiden. Das beigefügte Programmierpaket ist leider ungeeignet, um feine Bewegungen auszuführen. Wenn man jedoch selbst per Tastendrücke der Tastatur die Motoren ansteuert, sind durchaus feinere Bewegungen (ab ca. 0.2 mm) drin. Ich habe einen eigenen Interface programmiert, so dass ich mit einer Imitation der kurzen Tastendrücke eine akzeptable Präzision bei der Motorenansteuerung / Roboterbewegung erziele. Der Roboterbausatz ist ein Low-Level Produkt, d.h. man muss daran viel über das angebotene Paket hinaus basteln und programmieren, um es für seinen Zweck nutzbar zu machen. Aber für rund 60€ für Roboter, Fernbedienung, USB Schnittstelle und Steuerprogramm darf man doch nicht mekern, oder?
Ich rate dir von diesem Roboterarm ab. Ich habe ihn auch und er ist völlig nutzlos. Das ganze ist aus schlechtem Plastik, die Motoren sind extrem schwach, alles hat extrem viel Spiel, man hat damit kaum eine Freude.

Beim Conrad gibt es in der Preisklasse von 100€ einen Roboterarm, der wenigstens mit Servos angesteuert wird.
Ich liebäugle mit der 300€ Variante, ebenfalls Seervos, mit I2C Schnittstelle.

Natürlich kann man nie wissen ob man ein Montagsprodukt hat, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Produktionstoleranzen sehr hoch sind und es sehr vom Glück abhängt wie gut der KSR10 ist...

Ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass ich von dem Teil echt enttäuscht wurde...

Und 60€ und nicht meckern:
Der Materielle werd des Arms übersteigt keine 10€ und Entwicklungsknow-how ist da nichts drinnen, vielleicht die Kombination USB->Motoransteuerung aber das ist ejtzt auch nicht das super Know-How. Nichteinmal Schalter konnten sie reintun um die Motoren bei Anschlag abzuschalten... lieber lassen sie das Plastikgetribe knacksen und rattern und leiden.

Bei 30€ okay aber 60€ ist wirklich lächerlich und ich habs bereut.