Das kann ja eigentlich nur sein, wenn die Leerlaufspannung des Akkus (vor dem Laden) unter 10 V liegt. Das wäre aber schon tiefentladen, das sollte man mit einem Bleiakku eigentlich nicht machen. Möglicherweise ist der Akku auch schon defekt.mein problem ist ja wenn ich den Akku direkt an den Schrittmotor hänge mir schon die Spannung auf unter 10V zusammenbricht weil der Akku am anfang zuviel zieht. und mit unter 10V wird der Akku ja nicht geladen.
Falls der Akku noch soweit funktioniert, dass er noch geladen werden kann, geht das auch mit anfänglichen 10 Volt. Es kommt nicht auf die Spannung, sondern auf die Richtung des Ladestroms an, die Stromrichtung wird über die Gleichrichterdioden vorgegeben. Die Spannung wird sich mit zunehmender Ladung dann schon auf normale Werte einpendeln. Ich vermute aber eher einen Defekt am Akku. Versuche doch mal eine Ladung an einem anderen Ladegerät, damit Du abschätzen kannst, ob der Akku überhaupt noch funktioniert (dabei, falls möglich, in regelmäßigen Abständen Strom und Spannung messen und aufschreiben, dann kann man die hineingeladenen Amperestunden abschätzen und die Ladeschlußspannung feststellen).
Lesezeichen