Hmm, wird der RP6 mit Schmierfett ausgeliefert? Sollte eigentlich nicht sein....Zitat von SlyD
Das Muster ist gut zu erkennen.- Druckfehler (Muster auf der Scheibe zu schwach)
Sieht so aus wie in der Anleitung- Wie in der obigen PDF Anleitung gezeigt kann auch der silberne Stellring zu weit weg fixiert worden sein und sich daher das Zahnrad zu weit vom Sensor wegbewegt haben. Die müssen da genau so wie in der Anleitung gezeigt montiert sein.
Da der RP6 sich von Anfang an so verhalten hat, ist davon auszugehen, dass der Poti tatsächlich defekt ist. Oder was anderes ist defekt. Was immer es jedoch ist: der RP6 ist defekt.- Potis defekt (mechanisch zu stark belastet - man darf und muss auch nicht während des Einstellens draufdrücken - einfach nur ganz langsam drehen reicht völlig)
Naja, wenn es nicht die Musterscheiben sind, dann sollte AREXX vieleicht gleich einen ganzen (funktionierenden) RP6 mitsenden. Aber wo ein Sensor ist, sollte doch auch ein Sender sein, oder? In diesem (optischen) Fall von Sensor sollte dort doch irgendwo eine Lichtquelle sein. Ist im Dunkeln nicht zu erkennen.Man erhält von AREXX im Fall das die Musterscheiben einen Fehler aufweisen sollten natürlich kostenlos Ersatz.
mfg
Lesezeichen