Hallo Rene,
Das ist ja schon seltsam: in meiner Arbeitsanweisung von Bungard, zugegeben - die ist nicht so wirklich neu, steht noch etwas von NaOH, jetzt steht nur noch drin "... unser NaOH-freier Spezialentwickler ...". Egal. Viele verwenden zum Entwickeln NaOH in wässsriger Lösung, sprich: Natronlauge. Die Natronlauge wird meist aus so genannten Plätzchen selbst angerührt. Vorsicht, das Zeugs fühlt sich nicht gefährlich an, ist aber für die Haut deswegen schädlich, weil die Haut normalerweise leicht sauer reagiert und die Lauge garnicht mag.Zitat von highcom
Hier (klick) ist einiges zum Entwickeln schön beschrieben und es gibt da auch die entsprechenden Sicherheits-Datenblätter. Ein paar Gramm bekommst Du vermutlich halbwegs preisgünstig in der Apotheke und, wenn Du Schüler sein solltest, vielleicht beim Chemielehrer. Kiloweise kostet das eher wenig, aber meist kauft man das dann wohl im Elektronikladen (na ja, ich hab da andere Beziehungen *ggg*).
Viel Erfolg
Lesezeichen