-
-
Hallo,
danke für die Hilfe ich verstehe die Schaltung aber noch nicht ganz.
Verstärkt wird doch die Differenzspannung zw. + und -. Aber wie wird diese jetzt berechnet bzw wie hoch ist denn nun die Differenzspannung der Eingänge jetzt erstmal die Verstärkung außer acht gelassen.
So wie ich das sehe erhält der + Eingang erstmal 2,5V wenn jetzt das 50mV-Signal draufgepakt wird erhöht das die 2,5V am nichtinvertierten Eingang auf 2,55V so das diese Differenz von 50mV dann verstärkt wird?
Die beiden rechten Wiederstände sind doch nur dazu da um den Verstärkungsfaktor einzustellen.
Funktioniert diese Schaltung jetzt mit einem 741 oder 358 habe diese beiden Typen gerade zur Hand?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen