-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Es gibt grundsätzlich bei diesem Ansatz ein Problem:
Die Genauigkeit der Entfernung eines Objektes ist vom Winkel zu den Kameras abhängig.
Die Genauigkeit des Winkels ist von der Bildauflösung abhängig.
Der Rechenaufwand ist von Bildauflösung * Bildwiederholungsfrequenz abhängig.
Je nach verwendetem Rechner ergibt sich dann die mögliche Genauigkeit der Entfernungsbestimmung.
Also 10 mal pro Sekunde halte ich für nicht realisierbar.
Und Entfernungen ab einem Meter (bei 10-15cm Kameraabstand) sind auch maximal im Dezimeterbereich möglich.
Kannst ja mal ein bischen genauer rechnen, würde mich auch interessieren...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen