Zitat Zitat von v-robot
...
Jetzt die Frage: Kann das auch sein, dass das nur an der fehlenden Sicherung lag? ... der Fehlerverursacher warschlich der Brückengleichrichter KBPC 1006.

...
An der Fehlenden Sicherung im 230V Kreis ? -> Nein

Die Sicherung im 15V Teil ist fürn Arsch weil wenn die durch ist liegen da immer noch 30V an , nur die Masse wäre weg

Entweder hast Du im Aufbau ein Kurzen produziert gehabt oder der Trafo hat ein WindugsKurzSchluss , der muss ja nicht ständig sein (ein Wackel Dings Da).

Der Gleichrichter ? - Möglich , 50/50%

Geh dein Aufbau noch mal ganz genau durch - und Masiv Holz ? Da hast Du hoffentlich an (Zwangs-) Belüftung gedacht , denn 30V/!0A ergibt so die Kleinigkeit von min 300VA mit dem entsprechendem Verlusten am Trafo