oder man arbeitet wie bei Ethernet mit Collision Detection.

Man sendet die Daten mit Prüfsumme (CRC). Wenn sie beim empfänger fehlerhaft ankommen, gibt der den Fehler zurück.

Kommt beim sender das ACK nicht oder als CRC Fehler an, dann wartet der Sender einen zufälligen Zeitraum zwischen min und max.

Min und Max bestimmt sich aus der Zeit, die für das Senden einens typischen Datagrams nötig ist (min) und max aus max. tollerierbaren Latenzzeit deines Systems.

Bei mir sind das min=0.1 max = 1 sec.
Wichtig ist, dass die Wartezeit zufällig dazwischen gewählt wird, da das zweite Modul, das an der Collision beteiligt war auch wartet. warten beide die gleich zeitspanne, kollidieren sie wieder.

Gruss

Matthias