Hi Rabenauge,
danke für die Antwort! Den Kaiman von Reely hab ich sogar schon hier im Forum kennengelernt. Das totale Spaßmobil. Aber es gibt zwei Hauptgründe, warum ich den als ungeeignet für meine Zwecke finde:
- Mein Bot wird ein Experimentierbaukasten auf 4/6 Rädern und muss so ziemlich alles über sich ergehen lassen. Da ist viel Platz vorteilhaft.
- Ich habe festgestellt, dass in einem gewissen Bereich das Volumen schneller ansteigt als das Gewicht. Das kommt der Schwimmfähigkeit zugute.
EDIT: Der wichtigste Grund schlechthin: Ich will selber bauen![]()
Die Geschwindigkeit im Wasser spielt keine große Rolle. Wichtig ist im Wasser nur, dass er am Ufer ankommt, bevor der Akku leer ist![]()
Ich tendiere übrigens eher zum großen Chassis. Ein kleineres Chassis ist relativ schnell gebaut und Teile wären im Falle des Falles auch schon alle da. Das Problem sind eigentlich "nur" die höheren Kosten. Wenn ich ein kleines Chassis bauen würden, wüsste ich auch nie, ob das Große funktioniert hätte. Hmmm.... ich glaube, ich hab' mir die Antwort gerade selbst gegeben. Irgendwelche Einwände gegen das große Chassis?
@UlrichC: Vielleicht liest du das hier ja. Du baust doch auch sowas. Hast du schon Erfahrungen wegen dem Wenden?
Liebe Grüße,
Hectic
Lesezeichen