Naja, ich würde sagen studier erstmal und mach dir über sowas noch keine Gedanken. Wenn bei deinem Studium BWL mit dabei ist, werdet ihr sicherlich auch dieses Thema behandeln (wenn auch nur die einfachsten Grundlagen). Dann kannst du eher abschätzen, ob das für dich tatsächlich in Frage kommt. Zudem spricht ja auch nichts dagegen erstmel ein paar Jährchen als Angestellter zu arbeiten, denn wer sich selbstständig machen möchte braucht ja in erster Linie mal einen Haufen Geld.Wisst ihr wie das mit der Firmengründung ist? Hat hier irgendwer eine eigne Firma? Vielleicht ist das jetzt sehr hoch gepokert aber nach abschluss der UNI/FH möchte ich nicht in einer Firma hängen bleiben und für immer Angestellter sein. Wenn keine Firma dann Freiberufler. Ich habe da auch schon einige Ideen, aber irgendwie hat man da so als Maturant noch keinen Plan wie das von statten gehen soll.
Lesezeichen