Ja das ist möglich. Ich programmier gerade an einer Anwendung für so was (allerdings für den PC) die aus 2 Bildern, die den selben Bildausschnitt zeigen,bei denen der Laserpointer jedoch an unterschiedlichen stellen ist, die Entfernung der Kamera zum Objekt berechnet.

Ich mach das so:
1. Bilder verkleinern (damit das ganze schneller geht)
2. Laserpunkte in den Bildern isolieren
3. Das ganze in ein Bild packen und den Abstand zwischen dem Punkten bestimmen
4. Dann mit dem tangens aus dem (gegeben) Winkel um den der Laserpointer gedreht wurde die Entfernung berechnen.

Gibt aber bestimmt bessere Methoden die auch noch schneller sind als meine. Aber mir ist spontan mit einem Laserpointer und ohne viel Geld in das ganze zu stecken keine bessere Lösung eingefallen