- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Pro Bot 128 problem mit rad encoder

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Also wenn du in Basic programmierst wie ich, dann ist das auf dem Bild C.
    Aber du hast ja beim Mitgeliefertem "System check" ein Programm das heißt Radencoder - Check.
    Wenn du das nimmst müsste es funktionieren.

    PS:
    Wenn es noch probleme bei Programmieren oder mit dem Bot gibt, kannst mir ja ne PM schicken.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8
    hi

    ja also das problem mit dem programm lag daran das ich die pro bot lyb nicht eingefügt habe. sind ja meine ersten programierversuche , ich hoffe das Buch kommt mal so langsam!!

    das radencoder prob hab ich auch schon benutzt, aber ich vermute mal das irgendwas gestorben ist(led o transistor).

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Dann noch viel glück mit dem Pro-Bot128 und dem Buch

    Und wie schon gesagt : Kannst mir auch ne PM schicken wenns Probleme gibt.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8
    Ja das mit dem Buch hört sich echt streber mäßig an , werd mich bestimmt mal bei dir melden wenn ich nich weiter komm

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8
    sooo problem gelöst!!!

    habe heute die ersatzteile engebaut und musste feststellen das es immer noch nicht funtioniert, es hat sich dann herausgestellt, das die platiene nochmal einen fehler hatte, also diesmal von der led zum multistecker.

    also danke nochmal für die tipps

  6. #16
    Hallo,
    bin relativ neu und spät in dieser Community. Mein hier dazu passendes Problem:
    Der linke Radencoder funktioniert laut Systemtest super, der recht zeigt nur "0" an.
    1.) War der entsprechende Fototransistor defekt, was mich auf die Suche nach Ersatzteilen brachte. Bin schließlich im Netz nach einem angeblich besseren Dioden-Transistor-Paar gestoßen (TSKS400S-ASZ u. TEKT5400S). Hat leider nichts gebracht.
    2.) Daher bin ich mal messen gegangen, schließlich hatte ich aufgrund des anderen, funktionierenden Abnehmers eine super Vergleichsmöglichkeit. Und jetzt kommts: Beide Seiten geben eine Schwarz-Weiß-Spannungsdifferenz von ca. 180 mV aus. D.h. beide Dioden-Transistor-Paare funktionieren von den bauteilen her.
    3.) Also dachte ich mir, es könnte ein Leiterbahnenproblem geben. Aber nö: Selbe Ergebnisse wie unter Punkt (2) direkt an den Prozessor-Pins.
    4.) D.h. es kann nur noch am Prozessor selbst oder der Software liegen...

    Was soll ich machen? Bekanntes Problem????

    Ich danke euch bereits im Voraus für eure Hilfe!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress