Das Gate vom MOSFET sollte schon so ziehmlich den ganzen Spannugnhub bekommen. Als etwa 0 wenn es aus sein soll, und >8 V wenn er an sein soll. Wie schnell geschatet wird, hängt von den Widerständen ab. Die großen Mosfets wie BUZ11 haben ein paar nF. Um mit dem Schaltzeiten im µs Bereich zu bleiben sollte der Widerstnad also in der Größenordnung 1 K Ohm sein, nicht viel höher. Ich hätte hier für R1 etwa 1-2,2 K genommen, und für R2 etwa 220 Ohm bis 470 Ohm.

Wie schon erkannt ist die Freilaufdiode wichtig. Bei MOSFETs kann es machcmal noch ohne gutgehen, weil die relativ gutmütig auf überspannung reagieren. Allerdings ist mit Freilaufdiode der Wirkungsgrad besser.

Die Freilaufdiode soll auch schnell genug sein. Wenn die PWM Frequenz größer etwa 1 kHz ist, wird ein 1N400x der 1N540x nicht mehr gehen.