diese einstellung ist gedacht für einen uhrenquarz.Hab ihn auf externen Takt - Low-Freq. Crystal eingestellt. Das sind doch nun Frequenzen von etwa 32khz oder so?
hab ich noch nicht versucht aber wenn dann sollte es so funktionieren.Reicht es einfach nen Pin des einen Atmega mit XTAL1 des Mega644 zu verbinden?
was heißt ging nicht, ist das programm nicht angelaufen oder du kannst mit dem ISP Programmer nicht darauf zugreifen?bei meinem ersten Test gings nicht
ja, aber warum 16129hz?Würde folgender Code funktionieren?
wie du schon richtig erkannt hast liegt die frequenz bei ca. 32khz um genau zu sein 32768hz.
jedoch hast du bei so einer niedrigen frequenz ein problem mit dem ISP programmieren da der ISP takt nur 1/4 der target frequenz haben darf und das wäre dann hier 4032hz.
ich würde versuchen eine frequenz von ca. 1Mhz an den AtMega644 anzulegen das man auch mit dem Programmer zugriff bekommt da die ISP taktrate nun <=250khz haben darf.
Lesezeichen