Hallo!
Ich glaube, das mir schon einfachste Lösung für Fahrgestell mit zwei unidirektionalen BLDC Motoren für meinen Solarbot eingefallen ist (siehe Skizze im Code).
Fereinfachte Kurzbeschreibung:
Wenn beide Motoren drehen, bewegt sich der Fahrgestell geradeaus. Wenn nur einer Motor dreht. dreht sich das Antrieb um die Lenkachse (genauer um das stehende Antriebsrad).
Würde es funktionieren ? Mir fehlt leider praktische Erfahrung.
Ich bin sehr dankbar für Eure Beurteilung, weil ich nix um sonst basteln möchte. 
Code:
.-------------------------------------------------.
| .----------. | |
| | | | ----- |
| | ----- | | FR | |
| || AR || | ----- |
| | ----- | | | |
| | | .---.| |
| | |M1 || |
| | '---'| |
| | | |
| |LA o | |
| | | |
| | .---.| |
| | |M2 || |
| | | '---'| |
| | ----- | | | |
| || AR || | ----- |
| | ----- | | FR | |
| | | | ----- |
| '----------' | |
'-------------------------------------------------'
LA = Lenkachse
AR = Antriebsrad
MX = unidirektionaler BLDC Motor
FR = Freilaufendes Rad
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen