Hallo Besserwessi!

Vielen Dank für deine Infos!

Es handelt sich um ein Agilent 34410A. Also 6.5 Stellen. Zu den Chopper stabilized amps hab ich bei google einiges gefunden. Die 80Khz sind dann glaub ich für mich soweit klar.

Das Unterdrücken von Netzbrummen und die grundsätzliche Funktion von Integrationszeiten sind soweit auch klar, bzw. schon klar gewesen, doch wusste ich nicht, wenn ich als Integrationszeit 1ms nehme, anstatt einem festen NPLC Wert, was dann der Vorteil ist. Klar ich habe mehr Freiheiten. Könnte ich dann vielleicht mit einer beliebigen Integrationszeit spezielles Rauschen unterdrücken, wenn ich zum Beispiel mal ein 27Hz rauschen von wo auch immer in meiner Leitung habe?

Besten Dank für deine Infos!

Martin