Andyj11,
nee, Deine Erklärung für die "cbi"- und "sbi"-Anweisungen verstehe ich nicht. Weiter oben im Programm steuerst Du die Motoren so an
Code:
;TEIL3...................START.......................Auswertung-->Motorsteuerung
sbrc Linienerkennung, 2
ldi r28, 0b00000010 ;Motor = Rechts
out PORTB, r28
sbrc Linienerkennung, 1
ldi r28, 0b00000110 ;Motor = Beide
out PORTB, r28
sbrc Linienerkennung, 0
ldi r28, 0b00000100 ;Motor = Links
out PORTB, r28
Das lese ich so, dass der rechte Motor an Pin1 (r28 = 0b00000010) angeschlossen ist und der linke an Pin2 (r28 = 0b00000100).
Wenn PORTB aus Ausgang konfiguriert ist, haben die Anweisungen
Code:
ldi r28, 0b00000010 ;Motor = Rechts
out PORTB, r28
exakt dieselbe Wirkung wie
d.h. es sieht so aus, als schaltetest Du mit dem Codestück, mit dem Du die LEDs steuern willst, auch die Motoren ein und aus.
Ciao,
mare_crisium
Lesezeichen