Hallo
Prima. Die "Bauteiletoleranzen" kannst du bei Bedarf ja noch "rausrechnen" wenn du es mit dem Multimeter kalibrierst. (Welche Spannung kannst du eigentlich an AVCC (Pin30) oder AREF (Pin32) messen?) Aber mir scheint das Ergebniss so völlig ausreichend. Glückwunsch :)
Schon mal einen Blick auf die Lib von s.frings geworfen?
Dieser Blick bringt keine Änderung weil auch in dieser Lib die Bordspannung als Referenz für die Messung der Bordspannung verwendet wird:
Code:
// Initialize the ADC
// Enable ADC in single conversion mode with 117khz clock rate (F_CPU/128)
// Which defines a performance of approx. 1000 samples/sec each of the 16 channels
ADCSRA = (1<<ADEN) | (1<<ADPS2) | (1<<ADPS1) | (1<<ADPS0) | (1<<ADIE) | (1<<ADSC);
// Use AVCC as reference
ADMUX = REF_VCC;
(Aus der Funktion nibobee_init())
Da die Lipobiene einen Spannungsregler an Bord hat funktionieren alle Ansätze mit 5V-Referenz. Messung der Bordspannung bei einer Standartbiene mit interner 2,56V-Referenz:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51863
Gruß
mic
Lesezeichen