Danke für eure Antworten, bei mir liefert der Nunchuk auch ständig den Wert 16 zurück, so wie vom Threadstarter. Programmiere in Bascom. Hat jemand diesbezüglich noch eine Idee?
MfG Tom
Danke für eure Antworten, bei mir liefert der Nunchuk auch ständig den Wert 16 zurück, so wie vom Threadstarter. Programmiere in Bascom. Hat jemand diesbezüglich noch eine Idee?
MfG Tom
Für die Kontaktierung des Nunchuk hat sich auch dieser Adapter bewährt: http://qc-copter.de/shop/index.php?a=15 (Siehe Anhang)
Damit wird der Nunchuk mechanisch verriegelt, man hat einen bidirektionalen I2C-Pegelwandler und einen 3,3V Spannungsregler. Einige Leute schließen den Nunchuk ja leider fälschlicherweise an 5V an und wundern sich über die begrenzte Lebensdauer....
Wegen der Programmierung:
- Ich würde den Nunchuk erst einmal mit nur 100kHz betreiben, statt mit 400kHz
- Dann würde ich nach dem Initialisieren des I2C ein wenig (10ms) warten und an Adresse 0x52 die Daten 0x40 und 0x00 senden, um den Nunchuk zu initialisieren.
- Danach wieder 10ms warten
- Dann von Adresse 0x52 sechs Datenbytes lesen. Darin stecken dann sämtliche Infos, die der Nunchuk liefern kann.
- Sollte der Nunchuk nur 0xFFs ausspucken, ist das als Fehler zu werten und der Nunchuk muss neu initialisiert werden!
Gruß
Tido
Lesezeichen