- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Ganganzeige für Motorrad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    162
    Ich hab den Thread zwar nicht ganz durchgelesen, aber vor ein paar Tagen das hier gefunden: http://biobug.org/index.php/2010/04/...ycle-computer/
    Vielleicht gibts da noch ein paar Ideen zu holen.
    LG
    Nothing is impossible, the impossible just takes longer!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Ich verwende den SS496A1.
    Platinengröße 35x7mm - diese wird komplett vergossen. Magnet am Schaltgestänge - nicht am Hebel.

    [EDIT].... das war das falsche (alte) Layout
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken gs_168.jpg  
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Hi Crazy Harry, hi Hall-Spezialisten.

    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Ich verwende den SS496A1 ...
    So ein hübsches Gimmik versuche ich grad auch aufzubauen. Allerdings will ich so zwischendurch wohl zusätzlich ne Glaubwürdigkeitsprüfung mithilfe von Drehzahlmesser und Tacho einbauen. Deren Signale habe ich schon geprüft - da Suche ich nur noch passende Optokoppler.

    Ist der SS496A1 einigermassen "optimal" oder lag der bei Dir grad rum? Ich hatte den gesucht und bei Mouser Electronics, München, gefunden. Hoffentlich liefern die auch an "normale Sterbliche. BTW: Hättest Du noch nen Tipp für nen Minimagneten ? Denn das Teil, das ich für meinen (digitalen) Tacho an die linke Bremsscheibe (Bandit GSF600) gebaut hatte, würde vermutlich beide Sensoren gleichzeitig ansprechen. Danke schon mal für die Hilfe.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    also wir haben damals dann noch Hallsensoren genommen. Wir haben uns für den TLE4905 entschieden. Das was du jetzt verwenden willst ist ja ein Magnetfeldsensor oder?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    ... haben ... TLE4905 entschieden. Das was du jetzt ... Magnetfeldsensor oder?
    Danke für den Hinweis. Stimmt - das ist ein Magnetfeldsensor aus der Parts List von hier (klick). Ich baue derzeit die Geschichte labormäßig mit zwei Reedschaltern aus alten Fahrrad-Tachos auf. Wenn das funktioniert, sehe ich weiter. Der TLE4905 klingt ja schon mal gut.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    @oberallgeier: wieso bitte willst du bei einer Bandit das mit Magnetsensoren machen ? Das Möp hat doch sowieso nen Gangsensor.
    Was für ein Baujahr ist das ? [EDIT] war ne blöde Frage Wenn das eine 600er ist vor 2006. Die hat einen masseschaltenden Gangsensor unter der linken Ritzelabdeckung. Allerdings ist der nicht voll bestückt. Das kann man aber leicht selber machen. Wennst mir eine PM mit deiner Mailaddy schickst kann ich dir die nötigen Unterlagen zukommen lassen.

    [nommal EDIT]der SS496A1 wurde speziell dafür ausgewählt. Der Magnet ist ein 5x20mm Neodymmagnet in einer speziell dafür gefrästen Halterung am Schaltgestänge. Von Reedschaltern halt ich nichts wegen der fummligen Einstellerei. Einen Magnetfeldsensor kann ich per bzw. in der Software kalibrieren und auch eine Hysterese programmieren. Immer wenn der Leerlauf "überstrichen" wird (1-0-2 oder umgekehrt) wird der Zähler synchronisiert. Ganganzeigen die aus Drehzahl und Geschwindigkeit den Gang errechnen funktionieren nicht im Stand, im Leerlauf und bei gezogener Kupplung. Deswegen hab ich das auch nicht gemacht.
    Geändert von Crazy Harry (12.03.2012 um 13:25 Uhr)
    Ich programmiere mit AVRCo

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    mmmh grad bei RS geguckt....der Sensor kostet leider 2,80€ =( also nichts fürs Projekt.....leider :/

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Das ist doch für die Schule , in meinen Augen hast du schon recht viel zusammen und eine ordentliche Ausarbeitung. Ich würde einfach mal fragen wie das mit Sponsoring (Mustern) aussieht... eigentlich, so meine Erfahrungen lässt sich da oft was machen...

  9. #9
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Naja morgen erstmal Lehrer fragen was er davon hält das ich das so mache . Vielleicht findet er es gut vielleicht aber auch nicht, dann hab ich natürlich Pech gehabt. Und ansonsten an der Ausarbeitung feilen wir noch etwas und muss morgen auch erstmal die anderen 2 aus meiner Gruppe auf den gleichen Stand bringen. Mal schauen morgen gibbet sicher paar neue Infos.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Bei unserem Mopped ist das Problem das der Hebel zwar den vollen Weg zurücklegen kann aber deshalb der Gang noch nich drin sein muss

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test