Tester sind immer gut. Allerdings muss ich betonen, dass ich ausschließlich unter Gentoo/Linux arbeite und meine Scripts darauf abgestimmt sind. Mittel- bis langfristig wird als Build-System CMake herhalten müssen. So wie schon für meine libat32uc3/libabl32. Das generiert dann auch Makefiles für z. B. Windows.
Ich bin nicht abgeneigt andre Plattformen zu unterstützen, aber optimaler Weise würde mir hier jemand mit CMake-Kentnissen aushelfen, der Zugriff auf die jeweilige Plattform hat. In erster Linie geht es darum, die Suchroutinen für die Toolchain anzupassen.
Worauf arbeitet Ihr denn?
Flo
Lesezeichen