Die ISP Schnittstelle ist genau dazu gedacht, um einen µC auch in der Schaltung zu programmieren. Wenn man also in der eigenen Schaltung einen passenden Stecker vorsieht, und die einschränkungen bei der Benutzung der ISP Pins berücksichtigt, kann man auch direkt in der eigenen Schaltung programmieren.

Wenn man also die Schaltung selber zusammenlötet, braucht man also auch keine extra Controllerboard. Ein fertiges Board macht nur den Einstieg etwas einfacher, weil es die Fehlerquellen etwas einschränkt.