Hallo M.a.r.v.i.n
ich muss Dich nochmal behelligen. Mein Arduino läuft mittlerweile mit Eclipse. Habe viel dazu gelernt. Mein Projekt macht ebenfalls Fortschritte auf der C-Seite. Nun ist es aber so, dass der Arduino nicht mehr geflasht wird. Obwohl diese Meldung kommt:
Nach einem Rechner-Neustart funktioniert es ca. 3mal, dann erscheint diese Meldung, aber das alte Programm ist noch aktiv. Ich kann das an einer Datumsanzeige im Programm sehen.Code:Launching C:\WinAVR\bin\avrdude -pm328p -cstk500v1 -P//./COM4 -b57600 -F -Uflash:w:Kucky_2.hex:a Output: avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions Reading | ################################################## | 100% 0.05s avrdude: Device signature = 0x1e950f avrdude: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be performed To disable this feature, specify the -D option. avrdude: erasing chip avrdude: reading input file "Kucky_2.hex" avrdude: input file Kucky_2.hex auto detected as Intel Hex avrdude: writing flash (7276 bytes): Writing | ################################################## | 100% 3.63s avrdude: 7276 bytes of flash written avrdude: verifying flash memory against Kucky_2.hex: avrdude: load data flash data from input file Kucky_2.hex: avrdude: input file Kucky_2.hex auto detected as Intel Hex avrdude: input file Kucky_2.hex contains 7276 bytes avrdude: reading on-chip flash data: Reading | ################################################## | 100% 3.08s avrdude: verifying ... avrdude: 7276 bytes of flash verified avrdude done. Thank you. avrdude finished
Die Meldung "not sync...." erscheint auch immer öfter, obwohl kein Terminal aktiv ist.
Weißt Du Rat?
Gruß Kucky







Zitieren

Lesezeichen