Nur auf die Reflexionen der Sonne will ich mich nicht verlassen, so viele wolkenlose Tage gibt es leider nicht.
Ich hatte diese 5V Solarzelle gefunden http://www.conrad.at/ce/de/product/191321/ und dachte man könnte da gleich direkt eine IR LED anschließen. Aber modulieren des Signals ist sicher sinnvoll. Auf einen Akku würde ich gerne verzichten, wahrscheinlich ist die Selbstendladung und der Verbrauch der notwendigen Zusatzelektronik höher als der Nutzen.
Was muss man an der Schaltung von robotmaker.de ändern damit diese mit der Solarzelle funktionieren kann? Gibt es Alternativen zu den MC145026/7, die finde ich nirgends. Bin leider nicht der Elektronik Experte.
Reichweite von 10m wäre nett, aber wenn man die Bake einfach und billig aufbauen kann, sind auch mehrere Baken mit geringerer Reichweite denkbar. Das die Software zum ermitteln der Position aufwendiger wird ist egal.
LG!
Lesezeichen