Hallo!

Es ist nur ein Thema zur Diskussion, aber vielleicht kommt etwas brauchbares raus.

Ich habe vorgestern meine elektrische Zahnbürste ausgesteckt, weil ich mit Steckernetzteil ein paar Fotos gemacht habe, und vergessen sie wieder einzustecken.

Heute nach wenigen Sekunden ist der Elektromotor stehen geblieben obwohl der Akku fast neu ist (Mignon 1,2 V, 500 mAh), weil ich ihn vor kurzem ausgewechselt habe. Ich habe gedacht, dass er voll ist, weil die Zahnburste permanent unter Strom steht.

Das hat bei mir ein Gedanken ausgelöst, dass ich die ganze, ziemlich große originale Ladestation in die Mülltone werfen könnte und an die Zahnburste ein entsprechend kleines Solarpanel anbringen könnte.

Laut meinen bisherigen Erkentnissen und Experimenten scheint mir so aus, dass ein Solarpanel effektiver als die bisherige induktive Energieübertragung sein sollte und wenn man jemanden für längere Zeit besuchen möchte, hat auch leichtere Reisetasche...

Wenn ich die Ladestation und ein kleines Solarpannel daneben sehe, dann denke ich ...

Was denkt ihr darüber ? Hat schon jemand Erfahrungen damit ?

MfG
.