-
-
Na ja, wenn ich die Wahl habe zwischen z.B.
A) y=Ly*E3/(E1+E3)
und
B) y=Ly/2-cos(a)*(E1-E2)/2
nehme ich doch lieber A. Denn B scheint mir - im Gegensatz zu Deinen Ausführungen - in der Praxis, eher weniger Robust zu sein. Oder, schätze ich da etwas falsch ein?
Aber, das habe ich nachgerechnet, es stimmt
Ly*E3/(E1+E3) = Ly/2-cos(a)*(E1-E2)/2
Wieder Respekt!
Ich denke, Du hast meine Überlegung "Zur Anzahl der Lasersensoren" (weiter oben) nicht gelesen. Denn wenn Du schreibst, dass sich jeder Fall (mit nur 4 Lasersensoren) so lösen läßt bist Du - so glaube ich - überoptimistisch.
Und wenn man erst mal einsieht, dass 6 Lasersensoren nötig werden, dann sind Rechnungen mit 4 Lasersensoren erst mal nur etwas zum warm werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen