Eine eindeutige Lösung kann es nicht geben, es müsste aber möglich sein das ganze iterativ zu lösen.
Meine Idee ist folgende: Wenn man von jedem Randpunkt einen Kreis aufspannt mit dem Radius a (z.b die gemessenen 50) und von jedem Punkt an diesem Kreis einen weiteren Kreis zeichnet mit Radius b (z.b 70) und dann nachsieht wo der 2te Kreis die Seitenwand schneidet. Wenn die 3 Punkte einen Winkel von 120° einschließen müsste man eine potenzielle Lösung haben. Um die letzten Falschen noch zu eliminieren zeichnet man einen 3ten Kreis mit Radius c vom Mittelpunkt von Kreis 2 aus und schneidet wiederum mit der Wand. So müsste es doch funktionieren (schnell ist es zwar nicht wirklich, aber vielleicht kann man es noch vereinfachen)

LG XBert