-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo.
@PICture
... aber dann hat er immer noch keinen Weißes Rauschen als _Schall_.
@Felix G
Das Prinzipielle hast du völlig richtig erkannt und treffend formuliert.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn ich Akustik-Messungen machen wollte, würde ich mir ein Meßmikrofon à la Behringer ECM 8000 gönnen!
http://www.thomann.de/de/behringer_ecm_8000.htm
Das hat gute Kritiken, ist preiswert und es bleiben dir noch genügend andere Fehlerquellen, damit der Tüftel-Spaß nicht zu kurz kommt.
Wenn du allerdings wirklich die Ochsentour der Messgeräteentwicklung machen willst, dann könnten deine Eichnormale alle rein stochastischen Prozesse sein:
- radioaktiver Zerfall mit Zählrohr
- Braun'sche Molekularbewegung
- das Rülpsen der Milchsäurebakterien
Spaß beiseite: mir fallen keine natürlichen akustischen Weißes-Rauschen-Quellen ein.
Ich vermute, weißes Rauschen kann man nur elektronisch generieren und mittels rückgekoppeltem - sprich: geregeltem - Schallwandler in Schalldruck umsetzen ... und damit dann Eichkurven für Meßmikrofone erstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen