Hallo!

Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum erwischt.

Wir haben derzeit an der FH ein Projekt, in dem wir (auf Basis eines ferngesteuerten Autos) ein autonomes Auto bauen sollen.
Dieses soll dann eine gewisse mit Brettern abgegrenzte Strecke entlangfahren und möglichst schneller als die anderen
Viele Teams benutzen dazu Infrarotsensoren, die die Bretter abtasten, allerdings wollten wir gerne mal etwas anderes machen und einen Maussensor unter dem Wagen benutzen, um mit Mitteln der Regelungstechnik einer vorher definierten Strecke zu folgen.
Dabei taten sich nun in den Vorüberlegungen folgenden Probleme auf:

- Der Wagen befindet sich etwa 1 cm über dem Boden, alle Mäuse, die ich kenne zeigen in der Höhe keine Wirkung mehr. Allerdings soll es Lasermäuse geben, mit denen es geht. Weiß da jemand was von?
- Man wird auch über Fliesen fahren müssen, die spiegeln. Denke mal, daher sollte man sowieso schon einen Lasersensor benutzen. Liege ich da richtig?

Ich bin über alle Stellungnahmen sowie Tips froh, da wir uns selbst nicht sicher sind, ob es uns möglich ist, diese Idee umzusetzen.

Vielen Dank!

mfg,
Bl4cke4gle