hi,
beim Bohren wird der Morsekegel immer in die Hülse gedrückt.
Stichpunkt: Querschneide und die Kraft, welche der Bohrer benötigt um in den Werstoff eindringen zu können.
Durch seinen kleinen Öffnungswinkel hat er auch eine gewisse Selbsthaltekraft (Adhäsion; Reibung der Oberflächen).
Diese wird beim Fräsen aber druch den fehlenden Axialdruck und die Vibrationen "ausgeschaltet".
Deshalb funktioniert bohren aber nicht unbeding fräsen ohne Anzugsgewinde.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen