Hallo Community,
Ich hab mich lange mit meine RNBFRA beschäftigt. Ich finde einfach den Fehler nicht.

Das Lauflicht geht nicht. Die LEDs sind die ganze zeit an.
Im Schaltplan habe ich folgende Teile rausgesucht die zusammenspielen:

PCF1: Da habe ich einen PCF8574P. Die Addressjumper sind auch richtig gesteckt.

ULN2803APG: Da die LEDs leuchten sollte hier ja kein Fehler sein.

LEDs: Die 4 LEDs gehen ja auch.

Atmega32: Auch hier habe ich den richtigen Atmega in Bascom gewählt.


Ich habe mit dem Oszi schwingungen an SDA und SCL messen können. Diese sind aber nicht wirklich rechteckig sondern eher kleine Kurven die unter der Pegellinie Flakern. Dieses Signal geht bis zum PCF hin. Danach liegen alle Leitungen auf Low Pegel, was die LEDs zum leuchten bringt. Nichts schwingt mehr hier.

Also hab ich den PCF ausgetauscht (2x) und das selbe Ergebnis bekommen.
Die Addressierung stimmt auch (habe ich nachgemessen). Kurzschlüsse gibt es definitiv auch keine.

Also muss es doch eigentlich ein Fehler sein zwischen Atmega32 und dem PCF, sprich die I²C Verbindung ist falsch getimed oder was auch immer. Wie kann ich da abhilfe schaffen? Oder liegt der Fehler doch wo anders?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, sonst verzweifel ich hier noch

Gruß
Thomas