Jetzt hoffe ich nur, dass Du nicht schon Interrupts erlaubst, bevor der Timer 1 vollständig initialisiert ist. Sonst KÖNNTE der einen Interrupt auslösen, bevor ICR1 = 36864 komplett weggeschrieben ist. Jedenfalls erinnere ich mich bei meinen Problemen dunkel an unsinnige Funktionen des Timers, wenn ich in so ein Timerregister erst am Ende der Initialisierung reingeschrieben hatte; vermutlich hatte ich da schon mal vorher "sei();" gesetzt . . . .
Ich weiß aber wirklich nicht, ob das eine Abhilfe sein kann.Zitat von AT[size=1
Lesezeichen