- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Nibo2 RC5

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Hero_123

    Danke für die Info mit dem zip-File. Die 2.8-lib hatte ich vor ein paar
    Tagen schon installiert, allerdings die *.msi Version und da waren unter
    examples2 all' die tollen Beispiele gar nicht dabei
    Werde ich mich gleich mal drauf stürzen.

    Gruß,
    sourcecode

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Hallo.

    Argh. Man sollte vielleicht nicht alles testen, wovon man keine
    Ahnung hat Jetzt habe ich mal versucht den NDS3 Mittels examples2/nds3_calib zu kalibrieren und jetzt tut sich beim NDS3 irgendwie nicht mehr viel. Beim Einschalten zuckt der Servo einmal kurz und das war es auch schon. Er läßt sich irgendwie nicht mehr drehen und die Distanz wir auch nicht mehr angezeigt
    Ich werde für heute wohl erstmal Pause machen

    sourcecode

  3. #13
    Hero_123
    Gast
    Hi Leute

    ganz wichtig - wenn Ihr eine neue lib nehmt - vergesst nicht, daß Ihr dann auch das initializer2.hex NEU (!!) flashen müßt ....

    ich denke, das selbe gilt dann auch für das nds3.hex...

    ich hatte da mal den Hersteller gefragt, und der hatte geantwortet, daß man das initializer2.hex neu auf den NIBO flashen muß, wenn man eine neue lib benutzt...

    wie man das initializer2.hex flasht, steht in der Bauanleitung ab S/37 (mehr oder weniger deutlich..) - auf jeden Fall die 2 Jumper abziehen, dann den NIBO flashen und dann wie ab S/27 beschrieben forfahren...

    man sollte auch die Kalibrierung durchführen (wie im Tutorial beschrieben ab S/17 ff...)

    mfg

    Hero_123

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    348

    Nibo 2

    Hallo Hero
    sorry, versteh da was nicht. Auf der Seite 37 wird doch beschrieben wie eine Inbetriebnahme als erstes erfolgen soll. So mit Jumper runter und so. Also zum ersten mal. Wenn ich aber eine neue lib nehme gilt es dann auch und muss eine eine neue Hex einspielen. Welche und wo steht diese? Ist leider nicht beschrieben oder hingewiesen vom Hersteller.
    Achim

  5. #15
    Hero_123
    Gast
    Hi Achim S.

    Neue lib -> neues initializer2.hex file => und das muß geladen werden, wenn man die neue lib verwenden will (so habe ich das vom Hersteller mal bestätigt bekommen)

    zum flashen/inbetriebnehmen ist wie ab S/37 der DokuNibo2 beschrieben vorzugehen (Punkt 3 Inbetriebnahme):
    - die beiden Jumper JP1 und JP2 abziehen

    - das initializer2.hex file aus der neuen (!) nibolib auf den NIBO2 flashen (wie ein ganz normales Programm flashen)

    - den NIBO2 aus- und wieder einschalten

    - jetzt wie ab S/37 der DokuNibo2 beschrieben weiter machen:
    - 3, 3.1, 3.2, 3.3, 3.4 gemäß Beschreibung abarbeiten; damit wird der Copro neu bespielt, es werden einige Tests durchgeführt - und schon ist der NIBO2 mit einem neuen initializer2.hex bespielt.

    Daß nirgend wo steht, daß bei Nutzung einer neuen lib auch ein neues initializer2.hex (und bei Nutzung eines NDS3 bestimmt auch ein neues nds3.hex) geflasht werden muss - ja das ist schade, daß das nirgenwo steht - ist eben "InsiderKnowHow

    die jeweiligen files - initializer2.hex und nds3.hex stehen im hex-directory der neuen lib

    mir ist das Ganze schon klar und verständlich - wenn eine neue lib rauskommt, gibt es Verbesserungen, und die können auch Rückwirkungen auf z.B. den Copro usw haben, und den Copro kann der Benutzer derzeit nicht alleine flashen...

    naja, wie heißts so schön - "gemeinsam sind wir stark"

    mfg

    Hero_123

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    348

    Nibo 2

    Hallo Hero
    danke für den Tip. Werde es nach her gleich so machen. Mal sehen was dann wieder so passiert. Ist aber eine schöne Sache fürs Magazin. Da Nicai mit liest und so auch alles neue erfährt, so als Workwind oder Gast, wird es ihn ja freuen, das sich was tut und der Nibo im Gespräch bleibt. Sie auch anderen Artikel.
    Achim

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Hallo Nibo-Bastler.

    Die Tatsache, daß man bei einer neuen Lib die IC`s neu programmieren muß, könnte meine Problematik, die ich seit gestern mit meinem Nibo (speziell mit dem NDS3) habe natürlich vielleicht beheben.
    Leider habe ich meinen Nibo zur Zeit nicht zur Hand. Werde das mal
    Anfang der Woche ausprobieren und dann berichten.

    Ich stimme da Hero_123`s Aussage voll zu: Gemeinsam sind wir stark !

    Wünsche noch ein schönes Wochenende.

    Gruß,
    sourcecode

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    348

    Nibo 2

    Hallo Hero
    hab das neue aufgespielt. Die vorhandenen Programme laufen alle wieder. Habe nur wieder Probleme mit dem Video. Bekomme andere Fehlermeldungen als das letzte mal. Nach einiger Zeit hat das plötzlich funktioniert. Keine Ahnung mehr was ich da gemacht habe. Hab beim Aufspielen auch ein anderes Prg gefunden. initialiser.hex, also ohne Nummer. Wozu ist dieses da? Zwei Dateien mit fast gleichen Wortlaut, da kommt man schnell durch einander und nimmt das falche.
    Achim

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Gütersloh
    Beiträge
    46
    Hi Achim.

    Wenn ich das richtig alles verstanden habe, sind bei der Lib auch immer
    noch Dateien für den Nibo1 dabei, so auch die initializer.hex. Ich glaube,
    die ist für den Nibo1. Berichtigt mich, wenn ich Mist erzähle
    Ich finde das auch etwas verwirrend. Ich finde der Hersteller sollte seperate Libs für den Nibo1 und den Nibo2 rausgeben, auch wenn beide
    in manchen Dingen und Funktionen wohl identisch sind. Es verwirrt manchmal einfach. Zumindest Anfänger und Leute, die sich nicht so wirklich auskennen.

    Gruß
    sourcecode

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    348

    Nibo 2

    Deien Vermutung ist nicht schlecht. Ich nehme aber an, das der Nibo 1 bereits ausgestorben ist. Er hatte zwar die gleiche Ausstattung wie der Nibo 2, doch deshalb muss er nicht passen. Dazu kann sich sonst nur der Hersteller äussern. Probieren möchte es aber nicht.
    Achim

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests