- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 24 von 29 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 332

Thema: RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von fabqu
    Würd ich echt gern machen, da ich das Projekt echt klasse finde! Vor allem, da du hier deine Sachen komplett reinstellst und alles echt spitze Dokumentierst!

    Habe momentan Base und M32, 182 wird demnächst mal folgen.
    Aber ich habe keinerlei Funk! Ich könnts nur mit Datenkabel Testen!

    Ist da ein Unterschied? Oder ist dein Funkmodul tatsächlich so etwas wie ein "wireless-LAN-Kabel"? Gibt das die Befehle vom USB-Port des RP6 direkt und unverändert in die RS232 der M128?

    Gruß,
    Fabian
    Super! =) Ich meld mich dann in den nächsten Tagen bei dir
    Das mit dem WLAN-Kabel triffts eigentlich ganz gut
    Quasi Datenkabel durchgeschnitten und an jede Seite ein Funkmodul.
    Fertig ist dein Funk

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    OHHH!
    MUSS ich haben, so ein FUNK-Dings
    Leider hab ich mir grad bei Pollin ne Funk-USB-Kamera gekauft, das heißt, weitere Einkäufe müssen mal ein bisschen warten ...

    Rühr dich einfach!
    Fabian

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von ScummVM
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    79
    Testen kann ich auch helfen - habe RP6 + M128 + Funkmodule. Ich hab zwar meine Reichweitenprobleme immer noch nicht in den Griff bekommen aber auf kurze Distanz funktioniert alles prima.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Ich habe soeben den Betatestern die Version 1.3 Beta 1 zukommen lassen.
    Wenn noch jemand Lust hat an den geschlossenen Beta-Tests teilzunehmen,
    kann er sich gerne bei mir per PN melden.

    Liebe Grüße,
    Fabi

  5. #5
    maxistoehr
    Gast
    Ich hätte auch Zeit zum testen
    Habe RP6+ccpro M128+Servo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Ein kleiner Hinweis an alle Beta-Tester:
    Die neue Version erfordert das .Net-Framework in der Version 4.
    Runterladen kann man das direkt bei Microsoft.

    Ohne dies wird das Programm gar nicht erst starten.

    Fabi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    An alle Beta-Tester und alle die es noch werden wollen:

    Ich habe gerade ein kleines Forum aufgesetzt, bei dem ihr euch registrieren könnt und mir dort Feedback zur Beta geben könnt.
    Das Forum findet ihr hier: www.support.diamondback-development.de

    Dort wird es in Zukunft dann auch die aktuellste Version der Beta zum Download geben.

    Liebe Grüße,
    Fabi

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Nur mal ein kurzer Zwischenstand: Die Betatests sind in vollem Gange, ich habe mittlerweile schon Beta 9 veröffentlicht.
    Es gibt unzählige Bugfixes und auch einige neue Funktionen
    Ich denke, es wird nicht mehr allzu lange dauern bis die finale Version 1.3 fertig ist.

    Liebe Grüße,
    Fabian

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.01.2011
    Beiträge
    25
    Hallo erstmal. Ich bin neu hier und lese seit einigen Tagen mit Ich hab mir einen RP6 mit M32 und LCD geholt. Nun wollte ich mal das geniale Programm hier ausprobieren. Leider bekomme ich wenn ich auf "Verbindung" klicke nur einen Timeout und das wars.
    Ich nutze einen Laptop mit Win7 64bit und den mitgelieferten USB Programmer.
    Die Verbindung über den RP6 Loader funktioniert einwandfrei und ich habe auf die Base das Slave Programm und auf das M32 das Programm geladen. Hab nun die Treiber neu installiert, .net aktuallisiert, alles andere auf den neuesten Stand gebracht, aber es will einfach nicht klappen
    Woran könnte es noch liegen?
    Ich schliesse das USB Interface an den PC an, dann an den RP6, schalte ihn ein, starte das Programm am PC und klicke Verbinden, aber eben dann immer der Timeout. Hab auch schon erst den RP6 angeschaltet, dann ans Kabel, bringt auch nix... Sonst (also mit Beispielprogrammen) funktioniert er aber (bis auf das wohl defekte mic) einwandfrei.
    Danke für eine Hilfe
    Gruss

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Das Kabel hast du aber schon an die M32 angeschlossen? Am RP6 wird nichts passieren.
    Wichtig wäre auch noch, dass bei der Portauswahl sowas steht wie "COM3" und nicht etwa irgendwas von wegen "USB...".
    Wenn es ansonsten überhaupt nicht klappt, dann warte doch auf die Version 1.3, die dürfte wohl heute in die letzte Beta-Phase gehen und wenn alle gut geht auch schon nächste Woche erscheinen.
    Dort sind sehr viele Dinge geändert und die Fehlersuche wird einfacher.

    Fabi

Seite 24 von 29 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests