-
-
Hallo Fabian
ich werde mich mal schlau machen ob so was möglich ist.
Ich hab dir eine pn geschickt hast Du sie gelesen?
mfG
nero123
-
-
Hallo Fabian
hab gerade versucht dein Progr.zu installieren aber nach der Abfrage des Com Ports bricht es mit einer Windows Fehlermeldung ab
"RP6 Remotrol hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
Ich hab ein ganz neues XP alle updates
MfG
nero123
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Oha, na das klingt doch nach einem schönen Fehler.
Ich werde mal schnell meinen Logger einbauen dann kann man das besser analysieren.
Ich melde mich wenns soweit ist.
-
Hallo Fabian
Fehler gefunden.Hatte vergessen im neuen System das .netframew. zu inst.
jetzt läufts.
Wegen W-lan ich hab 2 Com-Server die wandeln das RS 232 auf TCP/IP (http://www.wut.de/e-58631-ww-dade-000.php) dieses kann man dann per W-Lan übertragen.
MfG
nero123
-
Hallo Fabian
hast Du meine pn gelesen?
MfG
nero123
-
Frage
Hallo Fabian
hab mir auch das M128 bestellt.Ich hoffe es kommt Morgen.Wo bekomme ich die Ultraschallmodule?Bei Robotikhardware gibts keine Antwort.Funkmodule hab ich auch bei pollin gesehen (Funkmodul RFM12BP-868 Sende-/Empfangsmodul) was meinst Du würden die auch gehen.
MfG
nero123
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Eigentlich gehen alle Funkmodule, die irgendwie UART übertragen können.
Wie die dann allerdings beschaltet werden müssen weiß ich nicht.
Ultraschall habe ich von Robotikhardware.
Ich würde dir aber raten den SRF08 oder 10 zu nehmen statt zwei SRF02. Die sind einfach ziemlich ungenau und fangen erst bei 20cm an.
-
Schade nur dass es bei dem Laden nix gibt ich hab schon über 2 Wochen eine Bestellung laufen und keine Antwort.Hab mich jetzt bei Paypal beschwert.Heut hab ich bei einem anderen Shop die Karten für die Schrittmotoren gekauft.Sind Morgen da.Wo bekomme ich SRF08 oder 10 sonst noch?
Das M128 ist da.
MfG
nero123
-
Servus,
Ich wollte das Programm jetzt mal mit meiner neuen M32 ausprobieren, aber es gibt immer Verbindungsprobleme.
Auf der RP6 Base hat es schon funktioniert.
Wie genau ist denn die Reihenfolge (falls wichtig).
- Slave programm auf die Base laden
- m32 programm auf die platine laden
- Programm per Knopfdruck starten (lcd zeigt auch "command" an)
-usb-seriell adapter auf die m32 hängen
-remotrol starten
-verbindung herstellen
so habe ich es bis jetzt gemacht, aber leider bekomme ich immer einen Timeout beim Verbindungsaufbau. Woher kann der kommen?
PS: nach dem fehlgeschlagenem Verbindungsaufbau zeigt das LCD anstatt "command" --> "RP6 Control 1.4b // > E4 "
E4 für error 4?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen