naja, du könntest nen TFT-Schirm total zerlegen und nur die Ansteuerelektronik und die Kaltlichtkatode (jaja, was man nicht alles in einem Laptop Bildschirm findet) nehmen. Danach würde es gehen, die Treiberelektronik des Schirmes per "Hand" (oder besser µC) anzusprechen und damit mit schwarz/weiß Sachen darstellen. Danach noch die KK austauschen (das Ding ist kümmerlich, muss ich schon sagen
) danach kann es ja prinzipiel ja losgehen... Der Schirm hängt dann halt ein wenig über den Rand hinaus, ist ja auch egal
My 2 cents
MfG
Mobius
P.S.: hollow, ALLES geht, wenn man nur die Zeit und den Willen dazu hat![]()
Lesezeichen