-
-
Du brauchst dafür kein Belichtungsgerät, kein Ätzgerät oder sonst irgendwas. Für ab und zu reicht das Einsteigerset von Conrad völlig aus, dazu ne UV Birne und fertig.
Nach ein paar Probeplatinen haut das wunderbar hin, in die Serienfertigung kann man damit natürlich nicht gehen.
Oder du schaust bei Ebay nach "DPSS", nimmst dann die stärkste Infrarot Diode die du findest, manchmal gibts Wassergekühlte mit 70W oder mehr und jagst gepulst ein paar hundert Ampere durch.
So, wenn du jetzt noch nicht blind bist fokusierst du den Strahl mit einer passenden Optik (gibts da manchmal auch). Das alles schraubst du dann auf einen alten Plotter(gibts auch bei eBay) und los gehts.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen