Wie bereits beschrieben passt die Wellenlänge nicht gut zur Belichtung von Fotolack. Dieser wird normalerweise mit UV-Licht belichtet (ca. 350 - 400 nm), wenn ich richtig informiert bin.

Kupfer zeigt bei dieser Wellenlänge eine hohe Reflektivität (ca. 95%). Daher wird das meiste Licht einfach von der Platine zurückgeworfen, ohe dass es eine Wirkung hat. Die Reflektivität ist schlechter (also besser für die Bearbeitung) bei grünen oder UV-Lasern.

Will man Kupfer mit (Infra)rotwellenlängen schneiden, dann benötigt man Pulsspizenleistungen von wenigen Kilowatt, also weit von dem entfernt, was dieses Modul bewerkstelligen kann.
Ein Laser, der Kupfer schneiden oder abtragen kann wird also immer der Klasse 4 entsprechen.