Dieses Problem hatte ich bei der Biene (noch) nicht eindeutig gesehen - aber ich hatte dieses Thema bei meiner kleinen Dose - MiniD0 - sehr genau vermessen. Dieses Vorgehen ist bei der Biene sinngemäss möglich und ratsam.Zitat von Rabenauge
Die Antwort heisst Sprungantwort. Sprich: wie schnell ändert sich die Geschwindigkeit, wenn die Vorgabe sprunghaft ansteigt. Messwerte zur Sprungantwort beim Anfahren habe ich hier vorgestellt. Rabenauge, zu Deinem Thema "... zu weit fahren ..." passen dann die Messungen bei den unterschiedlichen Bremsvarianten, siehe hier, da sind die Messdiagramme im Text erläutert und verlinkt. Schließlich war ich so weit, dass ich für eine maximale Bremswirkung voll Gegenschub gab - also den Motor voll auf die "andere" Drehrichtung schaltete. Das im letzten Link verfügbare Diagramm - Variante mit Motorbremse - zeigt die Effektivität dieser Bremsmethode. Natürlich muss der Gegenschub abgeschaltet werden, bevor das Gefährt in die Gegenrichtung rollt . . . . . Dein Gefährt mit den vielen Huckepackplatinen dürfte ja auch etwas schwerer sein als der Standard-Bee. Das schlägt sich natürlich in den Regelungsparametern nieder.
Übrigens hatte ich nach diesen Messergebnissen die Arbeit am Regelungsaufbau für MiniD0 vorerst einmal eingestellt - und andere Dinge gemacht. Genau deswegen, weil ich mich ein bisschen an diesen Stop-auf-dem-Punkt-Problemen bei der Odometrie etwas sehr lange aufgehalten hatte und mal die Schn.... voll hatte. Aber man kann mit einer guten Regelung schon ziemlich hübsche Spielchen machen, siehe Video
................Bild hier
................Testfahrt auf YouTube
Dasselbe geht eben auch mit der Biene. Allerdings sind die Bienenreifen eher so ne Art Prime´s, die Haftung ist wirklich lausig. Ich bevorzuge Option´s - siehe ab "... Verzögerungen gabs massenhaft ...", das ist nach dem dritten Bild im Link.
Ich hatte mit einem mega328p die Fahrtstrecke einfach gemessen - und offline - will sagen: nach dem Test, im Stillstand - auf das Terminal ausgegeben. So sind die o.g. Diagramme entstanden.Zitat von bantyy
Lesezeichen