Hallo,

Also mit diesen Aufbau kann ich lediglich die Endlagen anfahren. Um auch die Zwischenlagen anzufahren bedarf es Proportionalventile.

Da diese aber zum Einen teuer und zum Anderen sehr groß sind, hatte ich ursprünglich eine Eigenkonstruktion mittels Micro-Servos und einem manuellen Penumatikventil geplant.

Jedoch hat sich nach meinen Tests dieser Art der Ansteuerung herausgestellt, dass künstliche Muskeln zwar den Menschen sehr nahe kommen, jedoch in meinem humanoiden lebensgroßen Roboterprojekt keine Anwendung finden, da immer ein Kompressor als Druckerzeuger und vor allem ein großer Druckspeicher mitgeführt werden muss. Wenn man dann noch selbstgebaute Propventile mittels Servos verwendet, sprengt das den Rahmen der Effektivität.

Somit war der Arm ein Aufbau zum Testen der pneumatischen Muskeln, da ich, wie ihr mit Sicherheit ja auch, den Film iRobot gesehen habe und ich es nun einfach mal wissen wollte ob sowas realisierbar ist. Dazu aber von mir ein ganz klares Nein!