Hoppla, seh ich jetzt erst:
die Schutzdiode ist ja direkt am Kondensator- böse, böse
In der Halbwelle, in der die Diode leitet, wird der C ja (über 2k2) ans Netz gelegt, da bleibt der Umladestrom vom C direkt am 2k2 hängen.
Abgesehen davon, der 2k2 sollte besser in 2 Widerstände aufgeteilt werden- erhöht die Spannungsfestigkeit und verteilt die anfallende Leistung.
30mA sind etwas viel- versuchs mal mit einem kleineren C, ~220nF, Hinweise zur Berechnung gibts, wenn du nach "Kondensator-Netzteil" suchst.
MfG Lutz

Tante Edit sagte: nicht so schnell...
Die Schutzdiode direkt an die LED(s), also vom C aus gesehen hinter dem 200R anschliessen.