Auf solche Stellen sollte man schauen. Ich kann aber nicht sicher sagen, ob es daran liegt.
Es ist nur erfahrungsgemäß eine leichte Übung den Widerstand der Leitung gegen Masse zu verzehnfachen, durch ein Zehntel der Auflagelänge, üblicherweise wird man bei solchen Spannungen auch Kunststoffstege nehmen. Nötig ist es allenfalls auf der HV Seite.

Der Zündtrafo gibt sicher eine Wechselspannung aus, die den Primärkondnesator bis zur Zündung der Funkenstrecke aufladen soll. Er kann das mit einer Diode am Ausgang über mehrere Prioden tun, ist eine solche Diode am Ausgang? Zum Ölzünden wird sie nicht wirklich nötig sein.