-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Einsatz LTC6802-2 in ein System zum Laden/Balancieren
				
				
						
							
							
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo Freunde 
Ich werde für mein Modellsegelboot wohl die folgende Zelle einsetzen:
http://www.activeshop24.de/Akkus-fue...nzelzelle.html
Bild hier  
Ich möchte mir den Balancierer selber bauen, dabei den LTC6802-2 verwenden, der es ermöglicht mit einem Bauteil bis zu 12 Zellen in Serie geschaltet zu balancieren. Nun habe ich aber einige Probleme die ich nicht verstehe und dazu hier die Fragen stellen. 
1.	Ich habe es nicht wirklich verstanden, ob der LTC6802-2 nur als Balancierer seine Aufgabe erbringt, oder ob er auch das Laden steuert. Ich vermute nur das Balancieren. In dem Fall würde ich gerne wissen wie die Schaltung aussehen muss um einen Pulsar 2+damit zu verbinden.
2.	Der LTC6802-2 verlangt, dass die Zellen von der Ladespannung getrennt werden müssen, damit dieser die Spannung der einzelnen Zellen möglichst exakt messen kann. Sind die „Schalter“ dazu bereits im IC, oder muss ich diese im Akku-Pack vorsehen? Wie sieht hier die Verschaltung zum Ladegerät aus?
3.	Nach meinen bisherigen Recherchen werden zum Balancieren „nur“ die Verbindungsleitungen zwischen den in Serie geschalteten Zellen abgegriffen und an einen Stecker herausgeführt. Nach der Schaltungsvorlage im Datenblatt des LTC6802-2 werden diese dann an die entsprechenden Anschlüsse des LTC6802-2 angeschlossen. Gilt das auch hier und ist es damit Aufgabe des 6802-2 intern die Zellen von der Ladequelle abzutrennen damit er einzeln die Zellenspannungen messen kann, oder muss ich im Akku-Pack was dafür vorsehen?
Ich danke für dienliche Hinweise.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen