Ein Board ist meiner Meinung nach sinnvoll für den Einstieg, man kann sich mit dem Controller vertraut machen ohne schon Startschwierigkeiten bei der Hardware zu haben. Ist mitunter nicht so trivial den kleinen schwarzen Knubbel erstmal ans Laufen zu bekommen.
Vom Devboard aus gibts meist freie Header um eigene Erweiterungen anzuschließen.
Erst im zweiten Schritt empfehle ich eigenes Design, schon allein daher weil man, sollte der eigene Entwurf mal nicht auf Anhieb laufen kann man den Code auf dem Devboard auf prinzipielle Funktion testen, läuft er da sollte er auch auf der eigenen Hardware laufen, macht er das nicht ists n Hardwarefehler.
Außerdem kannst Du dann das Layout in Teilen auf Deine Eigenentwicklung übertragen.