runterwandeln ist immer einfacher als hochwandeln...
Step-Down-Converter ist eine Möglichkeit... Da gibt es im aktuellen ELV-Journal nen Artikel zu, der die Grundlagen abdeckt und auch ne Schaltung mit dabei (aber Achtung, die geht nur bis 500mA). Bei Conrad gibt es auch Bausätze und fertig aufgebaute Step-Down-Wandler.

Ansonsten solltest du beachten, dass es verschiedene 7805-Typen gibt...
schau dir mal auf http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0204301.htm die Übersicht an...
Wenn du anstelle des 7805 nen 78S05 nimmst, wird er schon nicht mehr ganz so heiß (aber eigentlich immer noch zu sehr, da er 7 Watt verheizt).

Eine einfache Methode ist, das ganze aufzuteilen auf nen 7808 und nen 7805. Dann schluckt der 7808 4 Watt, der 7805 3 Watt und damit brauchst du keinen Kühlkörper...

Ein geschalteter Spannungswandler ist natürlich von der Abwärme und Effizienz deutlich besser, nur ist der Schaltungsaufwand dann deutlich höher.

MfG
Stefan